Kanalbetrieb und -unterhalt

Ein Schwerpunkt der Nachbarschaftsarbeit in den Kanal- und Kläranlagen-Nachbarschaften ist der Betrieb und Unterhalt von Kanalnetzen.
Die Themen, die an den Nachbarschaftstagen behandelt werden, orientieren sich an den Wünschen und Vorschlägen der Teilnehmer. Beispiele hierzu im Bereich Kanalbetrieb und –unterhalt sind Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit, Eigenüberwachung, Kanalreinigung, Vermeidung von Geruchsproblemen, Rattenbekämpfung, Abwasserkataster, Betrieb von Regenbecken und Betriebsstörungen in Pumpwerken.
In Abstimmung mit den Teilnehmern werden diese Themen entweder an einem extra „Kanal-(Nachbarschafts-)Tag“ oder zusammen mit den Kläranlagenthemen an allen Nachbarschaftstagen besprochen und diskutiert. Die Kontakte in den Nachbarschaften erleichtern auch außerhalb der Nachbarschaftstage den Austausch von Erfahrungen und die gegenseitige Unterstützung bei Problemen mit dem Kanalbetrieb und –unterhalt.