Aufbaukurs: Sicherheitsunterweisung
Aus dem Inhalt
Gemäß den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) sind alle Mitarbeiter, die im und am Kanal arbeiten, einmal jährlich in Theorie und Praxis zu unterweisen. Dabei sind die Rettung aus dem Kanal und die Maßnahmen zur Ersten Hilfe praktisch zu üben.
Der Kurs vermittelt die dafür notwendigen Kenntnisse. Praktische Übungen sind ebenso Inhalt wie der Einsatz der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) sowie sonstiger Rettungs- und Sicherheitsgeräte. Die Teilnehmer werden sensibilisiert, die Gefahr von Arbeitsunfällen wird verringert. Außerdem kommen die Vorgesetzten damit ihrer gesetzlich geforderten Verpflichtung zur Sicherheitsunterweisung nach.
Veranstalter
DWA-Landesverband Bayern in Kooperation mit der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB)
Zielgruppe
Personen, die Arbeiten im und am Kanal ausführen bzw. Schächte, Bauwerke und Kanäle betreten, Mitarbeiter von Kommunen und Unternehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Kursabschluss
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung, die als Unterweisungsnachweis zur Dokumentation dient.